„Parvum addas parvo, magnus acervus erit“ – schon die alten Römer wussten, dass auch die Summe von vielen kleinen Zuwendungen letztlich ein stattliches Ergebnis zeitigen kann. Getreu diesem Leitsatz h...
Es war im fernen Jahr 1995, als ein junger, engagierter Lehrer am Franziskanergymnasium quasi über Nacht zum Direktor der Schule ernannt wurde - als erster Laie in der Geschichte des Gymnasiums überha...
Vermutlich hätte er es sich seinerzeit selbst nicht gedacht, dass er gute 5 Jahre nach dem Abschluss der Mittelschule an seine alte Schule zurückkehren und im Gepäck seinen ersten Roman haben würde.Fü...
Wenn im Straßenverkehr die Kelle des Ordnungshüters signalisiert, dass man für eine Verkehrskontrolle anzuhalten habe, macht sich vor allem bei Führerscheinneulingen oft ein flaues Gefühl im Magen bre...
Wer im kommenden Schuljahr am Franziskanergymnasium die Oberschule besuchen möchte, hat noch bis zum 31. Jänner Zeit, um im Sekretariat das Einschreibegesuch abzugeben. Alles Wissenwerte rund um das G...
Gute Musik, nette Leute, gute Laune - mit diesem Trikolon könnte man den Fränziball 2025, der vergangenen Samstag im Kurhaus von Meran über die Bühne gegangen ist, wahrscheinlich am treffendsten besch...
Da soll noch einer sagen, Heimwerken sei nur etwas für Männer! Statt mit Hammer, Meißel und Bohrer geht so etwas nämlich auch mit der Stricknadel, wie man unter der Leitung von Prof. Karin Larcher und...
Da auch für das Schuljahr 2025/2026 mehr Meldungen für die 1. Klassen Mittelschule erfolgt sind, als Plätze zur Verfügung stehen, werden Mitglieder des Schulrates am 20.01.2025 um 14:30 Uhr eine Rang-...
Was in den meisten Fällen nicht recht viel mehr ist als eine gern und oft verwendete Worthülse, wurde letzten Dienstag für die Schüler der 6. Klasse in Begleitung von Prof. Tom Smith praktisch greifba...
Skifahren, ohne vorher einen entsprechenden Kurs besucht zu haben? Undenkbar! Beim Rodeln hingegen herrscht nach wie vor die irrige Meinung vor, dass man das Kufengerät ohne große Einschulung probleml...