Diesen Dienstag und Mittwoch findet die 2. Auflage des Fränzi-Flohmarkts statt! Dabei können alle SchülerInnen Kleidungsstücke, Schuhe, Bücher oder andere Gebrauchsgegenstände (gereinigt bzw. sauber u...
Was macht man als Fränzi-Lehrer, wenn eine Klasse gerne ins Konzert gehen würde, hierzulande aber gerade nichts Entsprechendes angeboten wird? Richtig: Man opfert einen Sonntag und fährt mit den Schül...
Eine akademische Karriere nach Abschluss des Studiums? Unter den Nennungen der künftigen Betätigungsfelder unserer MaturantInnen findet sich dieser Wunsch so gut wie nie - häufig auch deshalb, weil de...
Ein Fixtermin für alle LäuferInnen an unserer Schule ist die alljährliche Landesmeisterschaft im Querfeldeinlauf, welche dieses Mal am gestrigen Dienstag auf den Talferwiesen in Bozen stattgefunden ha...
Bereits seit vielen Jahren steht das Franziskanergymnasium in engem Austausch mit seinem Partnergymnasium in Visoko. Zu selbigem gehören auch gegenseitige Besuche von Schülergruppen. Nachdem einige Fr...
In der Bozner Altstadt stellen manche schon die Uhren danach: Alle 3 Jahre gibt es den Fränzi-Faschings-Umzug!Das bedeutet konkret, dass sich der gesamte Lehrkörper und alle Studierenden am Vormittag ...
Es gehört mittlerweile schon zu den Fixpunkten des Englischunterrichts im Biennium, dass man in Ergänzung zum nachmittäglichen Sprachtraining über diverse Netflix-Serien einmal im Jahr den Weg ins The...
Wenn es um schlagkräftige Argumente geht, hat Anna Gruber aus der 3 A einiges zu bieten - was sie anlässlich der Taekwondo-Italienmeisterschaft in Bari eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. In 4 (!...
Einem ganz speziellen Vortrag durften am vergangenen Samstag die SchülerInnen der Oberstufe beiwohnen. Dr. Claudia Notarnicola vom Institut für Erdbeobachtung an der EURAC führte ihr interessiertes Pu...
Das Internet und dessen Nutzung gehören heutzutage auch schon bei den Jüngsten bekanntlich längst zum Alltag. Die Tatsache allerdings, dass sich die "Digital-Native-Generation" fast schon schlafwandle...