"Was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten!" Getreu diesem Grundsatz haben sich die Teilnehmer am Projekt "Debate Club" unter der Leitung von Prof. Tom Smith am heutigen Freitag der Herausfo...
Wenn es wahr ist, dass man die wichtigsten Lektionen fürs Leben außerhalb des Klassenzimmers lernt, dann war der gestrige Tag in Reinswald für die Schüler der Klasse 1 B zweifelsohne einer der wichtig...
Nette Gesellschaft, gute Musik, schmackhaftes Essen, gediegenes Ambiente - und vor allem jede Menge Unterhaltung: Das war der (auch heuer wieder sehr gut besuchte) Fränziball 2023!Die ganze Schule, sp...
Kinder, wie die Zeit vergeht! Gefühlt gestern hat man noch die Schulbank gedrückt, Latein-Schularbeiten und Trigonometrieaufgaben gelöst, in der Turnhalle geschwitzt und gemeinsam über Kant und Popper...
Auch dieses Jahr gab es für die ersten Klassen Mittelschule an unserem Haus deutlich mehr Anmeldungen als die 60 zur Verfügung stehenden Plätze. Aus diesem Grund wurden am gestrigen Nachmittag im Beis...
Viele kennen das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" noch aus ihren Kindertagen - jetzt kennen es auch die Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen der Mittelschule. Auf Initiative von Pr...
Neben vielen Unbillen, welche das Coronavirus für den Schulalltag mit sich gebracht hat, war eine der schmerzhaftesten sicherlich jene, dass diverse Klassen der Oberstufe auf sämtliche Bildungsfahrten...
30 Jahre ist es her, seit sie gemeinsam die Schulbank am Franziskanergymnasium gedrückt haben - und doch war es für die meisten des Jahrgangs 1973 (der erste Jahrgang übrigens, der Mädchen in der Klas...
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“, wusste schon der bekannte deutsche Schriftsteller Erich Kästner. Beflügelt von diesem Motto haben sich auch heuer Schülerinnen und Schüler des Franziskanerg...
Fränzi finden sich überall zurecht - auch in unwegsamem Gelände. Den Beweis dafür haben unsere Schüler letzte Woche bei den Bezirksmeisterschaften im Querfeldeinlauf erbracht. Aus dem ausgesprochen er...