Der 4. Oktober ist jedes Jahr einer jener Tage, an denen Ex-Fränzis, die nach der Mittelschule eine andere Oberschule besucht haben, oft ganz besonders wehmütig (und vielleicht auch ein bisschen neidi...
Neben den üblichen Lehrfahrten, welche im Frühjahr eines jeden Schuljahres stattfinden, gehört die Reise nach Bosnien im Herbst schon zur Tradition.So brachen letzte Woche, begleitet von Prof. Tobia M...
Auch wenn am Franziskanergymnasium bekanntlich schon vor vielen Jahren der Herbstausflug gegen den (weitaus beliebteren) Skitag "eingetauscht" wurde, ist es nicht unüblich, dass Ende September/Anfang ...
In einem Rundschreiben vom 31.08.2022 hat das italienische Gesundheitsministerium die derzeit geltenden Regeln im Zusammenhang mit Corona, die auch Schulen betreffen, ausformuliert.Diese lassen sich w...
Ein außergewöhnlicher Termin stand am Dienstag Abend dieser Woche für die ProfessorInnen der letztjährigen 3 A an. Auf Einladung der Schülereltern (sozusagen als kleines Dankeschön für die in den letz...
Es ist nun zwar schon gut einen Monat her, aber für all jene, die dabei waren, fühlt es sich noch so an, als sei es erst gestern gewesen: Das Fränzi-Zeltlager hat dieses Jahr wieder voll eingeschlagen...
Dass man im Leben niemals auslernt, ist ein alter Hut. Deshalb freilich ist ihre Aussage nicht weniger wahr, und genau aus diesem Grund haben sich einige Professorinnen und Professoren unserer Schule ...
Sein Name fällt in den letzten Jahren fast immer zwangsläufig, wenn von Parkinson und den Forschungsfortschritten auf diesem Gebiet die Rede ist: Prof. Clemens Scherzer (Matura 1988), sonst am renommi...
Zwei Jahre lang hieß es: "Warten!" Diese Woche konnte endlich die jahrzehntelange Tradition des legendären Fränzi-Zeltlagers fortgeführt werden. Unter der Leitung von Fr. Moritz Windegger OFM genießen...
Ein bisschen Wehmut, vor allem aber Freude prägten die Stimmung am gestrigen Montag, als sich die SchülerInnen der Maturaklasse zur feierlichen Diplomverleihung im Caius-d´Andrea-Saal einfanden. Vized...