Es ist in den letzten Monaten etwas still geworden um die großen Orchester dieser Welt. Die Wiener und Berliner Philharmoniker, die Dresdner Staatskapelle, das Orchestra della Scala und viele mehr wur...
Vor einigen Tagen durften unsere Maturanten mit stolz geschwellter Brust ihre Abschlussdiplome im Caius-d´Andrea-Saal entgegennehmen. An diesen förmlichen Teil des Oberschulabschlusses knüpft sich am ...
Die letzten Monate waren - es wurde oft genug betont und wiederholt - für alle Beteiligten an unserer Schule mit großen Veränderungen verbunden. Nicht unerwähnt bleiben sollte aber, dass diese Verände...
Es ist ruhig geworden im Franziskanergymnasium, seit in der letzten Woche die Diplomverleihung der Mittelschüler und der Maturanten über die Bühne gegangen ist. Damit dieser schöne Moment aber noch et...
So unerfreulich Teile des abgelaufenen Schuljahres in mancherlei Hinsicht auch waren - für unsere Maturanten ging das Abschlussjahr erfolgreich und versöhnlich zu Ende. Nach Wochen der gezielten Vorbe...
Auch im Schuljahr 2020/2021 können Schüler des Trienniums über den Bücherscheck wieder einen Teil der Kosten für den Ankauf von Büchern sowie didaktischem und informationstechnischem Material rückerst...
Mit superlativischen Begriffen sollte man bekanntlich sparsam umgehen. Im Zusammenhang mit drei Lehrkräften unserer Schule ist der Begriff Ära allerdings mehr als angebracht. Prof. Giorgio Mezzalira, ...
"Tradition ist Tradition - Corona hin oder her!" Nach diesem Motto haben sich am heutigen Dienstag (unter Einhaltung aller erforderlichen Sicherheitsrichtlinien) die beiden Abschlussklassen der Mittel...
Das war knapp!! Wenige Tage, bevor ganz Südtirol dem Lockdown verfiel und das Gesellschaftsleben auf Null gefahren wurde, konnte das alljährliche Fränzi Music Camp noch abgehalten werden. Heuer fand e...
"Tempora mutantur - et nos mutamur in illis!" - bereits Ovid hatte vor 2000 Jahren festgestellt, dass man mit der Zeit gehen müsse. Einen Eindruck von der Richtigkeit dieser Aussage konnte letzte Woch...