Wer sich Erkenntnisse selbst erarbeitet, hat zweimal gelernt - nach diesem Motto kooperiert unsere Schule nunmehr schon seit mehreren Jahren mit der Universität Innsbruck. Im Zuge des dreiteiligen Wor...
Wenn am Sportplatz in Haslach frühmorgens die Europahymne ertönt, die olmpische Flagge gehisst und das olympische Feuer entzündet werden, dann ist nicht nur den dortigen Anwohnern klar, dass die Frä...
Mit Dr. Franz Fischler, EU-Kommissar für Agrarwesen und Landwirtschaft a.D., hat der Förderverein des Franziskanergymnasiums am 30. März einen wahren Hochkaräter in Sachen Europapolitik an unsere Schu...
Am 16.03.2019 besuchte auf Einladung des Gymnasialvereins Joseph Komlòssy das Franziskanergymnasium.Komlòssy, Jahrgang 1935, wuchs in Ungarn auf, ehe er nach den Wirren des Aufstandes das Land verlass...
Auch in diesem Jahr haben Vertreter unserer Schule an mehreren Sprachwettbewerben teilgenommen - und wieder einmal hervorragend abgeschnitten. Hanna Untertrifaller (im Bild) aus der Septima war in Gri...
Musik gehört zum Franziskanergymnasium dazu wie das Amen zum Gebet - davon legen die zahlreichen musikalischen Aktivitäten, denen man sich als Fränzi-Schüler verschreiben kann, beredtes Zeugnis ab. Zu...
Am Unsinnigen Donnerstag war am Franziskanergymnasium wieder niveauvoll-närrisches Treiben angesagt. Nach wochenlanger Vorbereitung unter der Koordinierung von Prof. Rene Weger leisteten bei der Fasch...
Wenn eine Fränziklasse beim Mittagessen zuhause erzählen kann, die letzte Unterrichtseinheit habe 200 Meter unter der Erde stattgefunden, dann war sie wohl auf Südtirols größter und imposantester Baus...
Für all jene, die noch einmal ein paar Tage zurückblenden und in Erinnerungen schwelgen möchten: Mit einem schnellen Klick geht es zu den ersten Fotos vom Fränziball 2019Viel Vergnügen!
Auf Einladung von Prof. Giorgio Mezzalira, neben seiner Tätigkeit am Franziskanergymnasium Bozen auch ein renommierter Zeithistoriker , durfte die II. Gymnasium letzte Woche den Anwalt Arnaldo Loner b...