Wenn die Erfolgsautorin Nina Blazon zur Lesung ruft, dann ruft Prof. Larcher natürlich zurück - und nimmt gleich eine Klasse mit. Und so lauschten 30 aufmerksame Ohrenpaare aus der 3 A am Montag, 05. ...
...konnte erleben, wer am Unsinnigen Donnerstag dem lustigen Faschingstreiben an unserer Schule beiwohnte. Unter den wachsamen Augen der Lehrerschaft, welche samt und sonders blau geschminkt als Schlu...
Kann Physikunterricht lehrreich sein und trotzdem Spaß machen? "Klar!", werden jetzt viele Fränzis denken, die im Triennium den Unterricht von Prof. Walder genossen haben bzw. immer noch genießen. Das...
Der Klimawandel als größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts - unter diesem Motto stand die Aktion "Fit for Future" des Instituts für Geographie der Universität Innsbruck, welche die rührige Geogra...
Es ist nicht das erste Mal, dass Prof. Elfriede Eder ihre Schüler in einen Bus packt und nach Vahrn aufbricht, um dort den Brennerbasistunnel zu besichtigen. Dank ihrer guten Kontakte war es ihr auch ...
Unter dem Motto "Fördern und fordern" nehmen jedes Jahr Schüler des Franziskanergymnasiums an den "Talentetagen", welche vom Bereich Begabtenförderung des deutschen Schulamts organisiert werden, teil....
Pater Roland ruft, und die Oberschüler folgen bereitwillig: Wenn es um die Olivenernte im schuleigenen Olivenhain geht, lässt sich niemand zweimal bitten. Nicht nur, weil man das Klassenzimmer mit dem...
Wie schon fast zur Tradition geworden, schnuppern Schüler unserer Schule im Triennium in die Arbeitswelt hinein, um somit einen Eindruck von ihrem späteren Tätigkeitsfeld zu bekommen. Dieses Jahr habe...
Volles Haus am Freitag, 13. Oktober, am Franziskanergymnasium Bozen! Unzählige Besucher waren der Einladung der Schulgemeinschaft gefolgt und tummelten sich in den altehrwürdigen Gemäuern, um etwa im ...
Dass sich Schüler des Franziskanergymnasiums am alljährlichen Glaziologiecamp auf Südtirols höchsten Gletschern beteiligen, ist seit 5 Jahren nun schon beinahe zur Tradition geworden. Dieses Jahr hat ...